Aus bester Nachbarschaft
Unsere Partner

Herzlich Willkommen in ihrer Nachbarschaft

Kiste mit Produkten aus bester Nachbarschaft

Ihre Nachbarschaft hat viel Gutes zu bieten. Frisches Obst und Gemüse, saisonale Produkte wie Erdbeeren und Spargel, Eier, Bier, Kaffee, Spirituosen, köstliches Pesto aber auch Fleisch- und Suppenkonserven. Weil uns eine gute Nachbarschaft am Herzen liegt und wir die Gemeinschaft vor Ort unterstützen möchten, finden Sie all das in Ihrem Markt um die Ecke. Wir arbeiten mit Familienbetrieben zusammen, die nur einen Sprung – maximal 30 Kilometer – von uns entfernt sind. Wo „Aus bester Nachbarschaft“ dran steht, steckt unsere Nachbarschaft drin. Das ist Nähe, die man schmeckt!

Ihr Markt:

Edeka Markt R. Romano (Köln-Sülz)

Adresse

Berrenrather Str. 339
50937 Köln-Sülz

Öffnungszeiten

Mo. bis Sa. von 7:00 bis 21:00 Uhr
Zur Karte Webseite

Neuigkeiten

Pappardelle mit Steinpilzen

Cremige Nudeln mit einer reichen Pilznote. Das sind die Pappardelle mit Steinpilzen aus dem Haus Sassella. Für alle Pilzliebhaber perfekt zu jedem Anlass.

Weiterlesen

Waffeln mit Eis

Ein Duft, der nicht zu überbieten ist! Die Eisdiele Eisvogel aus Münster verrät Ihr spezielles Rezept für perfekte Waffeln.

Weiterlesen
Rezept Paul kocht italienische Fleischbällchen

Fleischbällchen in Tomatensauce

Lust auf mediterrane Fleischbällchen? PAUL kocht verrät sein herzhaftes Rezept für Fleischbällchen italienischer Art.

Weiterlesen

Unsere Partner

Alexander Thomas
Kallen Spargel weiß lose (1) Kallen Erdbeeren lose (1)

Domhöfe: Erdbeeren, Spargel Alexander Thomas

„Es ist uns eine Herzensangelegenheit, unsere Produkte in der Region zu vermarkten.“

  • Landwirtschaftlicher Familienbetrieb in Hürth
  • In 3. Generation seit Anfang de 1920er Jahre
  • 100 ha werden mit 80 Mitarbeitenden bewirtschaftet
Mehr lesen

Flimm: Spirituosen Carl Flimm

„Wir verbinden Tradition mit Innovation, sind im Rheinland verankert und fühlen uns der hohen Qualität unserer Erzeugnisse verpflichtet.“

  • Christiane und Carl Flimm bieten ein vielfältiges Sortiment an Spirituosen und Likören
  • Bekanntesten Getränke sind der Kräuterlikör Kabänes und der Flimm WaldMeister 11
  • Familienunternehmen in dritter Generation in Kölner Südstadt gegründet

„Der Halbbitter vom Rhein“ ist seit sechzig Jahren ein beliebter Spruch in der Region Köln/Bonn. Gemeint ist der Kräuterlikör „Kabänes“, den Christiane und Carl Flimm auch heute noch in Brühl vor den Toren Bonns nach einem Familienrezept mit erlesenen Kräutern, Früchten und Gewürzen herstellen und vertreiben. 1992 haben sie das ursprünglich 1921 in der Kölner Südstadt gegründete Familienunternehmen in dritter Generation übernommen.

Mit 15 Mitarbeiter-/innen produzieren die Flimms am Standort in Brühl ein vielfältiges Sortiment an Spirituosen und Likören. Zum Kabänes gesellten sich weitere Kräuterliköre wie der „Pikkolo 17“ oder der „Original Rheindahlener Eisenbahner“. 2008 ist das Geburtsjahr des grünen „Flimm“ WaldMeister, der sich schon nach kurzer Zeit einer hohen Beliebtheit erfreute. 

Neben vielen weiteren Fruchtlikören wie Bärbelchen und Glitter Pitter stellt die Brühler Destillerie aber auch klassische klare Spirituosen und Sahneliköre her. Dabei sehen sich die Flimms einer gleichbleibend hohen Qualität der Erzeugnisse verpflichtet und die Produkte zeichnen sich durch ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis aus.

Mehr lesen

Gut Clarenhof: Spargel, Erdbeeren, Eier Victor Dünn

„Unsere regional erzeugten Produkte entsprechen höchsten Qualitätsansprüchen dank eigener Premiumfuttermischung und über 100 Jahren Erfahrung mit Legehennen.“

  • Familienbetrieb in Frechen seit 1868
  • Ca. 100 Mitarbeitende
  • Bio-zertifiziert
Mehr lesen
Sophie und Gernot Lindemann-Berk
Gut Neu-Hemmerich Kartoffeln rot Gut Neu-Hemmerich Kartoffeln

Gut Neu Hemmerich: Kartoffeln Sophie und Gernot Lindemann-Berk

„Wir sind ein Familienbetrieb und ständig auf der Suche nach neuen Innovationen, um unsere Produkte noch besser zu machen.“

  • Familienhof in Frechen
  • Seit mehr als 145 Jahren
  • Schonende Nutzung der natürlichen Ressourcen
Mehr lesen

Gut Onnau: Bio Kartoffeln, Zwiebeln, Kürbisse Joachim und Eva-Maria Lüpschen

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“

  • Biolandhof in Kerpen
  • in 6. Generation
  • Ökologisch und nachhaltig geführter Familienbetrieb
Mehr lesen
Philipp Mertens & Nils Kirschner
Holm Kaffee Blomqvist 250g Holm Kaffee Honduras Washed 250g

Holm Kaffeerösterei: Bio Kaffee Philipp Mertens & Nils Kirschner

„Wir rösten hochwertige Spezialitätenkaffees und arbeiten dabei eng mit unseren Partnern in den Anbauregionen zusammen.“

  • Rösterei in Frechen
  • Verwendung ausschließlich biologisch angebauter Kaffees
  • Bio zertifiziert
Mehr lesen

Imkerei Rosenau: Honig Thomas Rosenau

„Unser Rheinland Honig wird schonend produziert und die Bienen während der Ernte keinem Stress ausgesetzt.“

  • Einmannbetrieb mit einem Auszubildenden
  • 200 Bienenvölkern
  • Seit 2015 In Troisdorf
Mehr lesen

Kölner Kaffee: Kaffee Meike & Georg Hempsch

„Das Besondere an unserem Kaffee kann man mit drei Begriffen erklären: Handwerk, Qualität und Heimat.“

  • Kaffeerösterei in Köln-Lindenthal
  • Jährlich prämiert bei der Blindverkostung der Deutschen Röstergilde
  • Im Café vor Ort gibt es neben Kaffeespezialitäten hausgemachten Kuchen

Kaffee schmeckt nicht nur, er duftet auch ganz besonders. „Und da sich im Kaffee über tausend Aromen verbergen, bleibt noch viel zu entdecken“, sagt Georg Hempsch, der zusammen mit seiner Frau Meike im Jahr 2015 in Köln-Lindenthal die Kölner Kaffeemanufaktur gegründet hat. „Jeder Rösttag ist ein bisschen anders und jede Kaffeeernte eine neue Herausforderung“, wissen die beiden als Kaffee-Röster und -Sommelière.

Produziert wird im Lindenthaler Ladenlokal wie in einer „gläsernen Manufaktur“. „Man kann sich so vor Ort von unserer Arbeit überzeugen“, sagt Hempsch. Jede Woche wird hier frisch vor den Augen der Kundschaft geröstet. Zwanzig Mitarbeitende gehören zum Team, sie arbeiten in der Produktion, aber auch im Verkauf und im Café. Aber was ist das Besondere am Röstkaffee der Manufaktur? „Allerbeste Rohkaffees und die schonende, handwerkliche Trommelröstung sind der Schlüssel zu unseren besonders aromatischen und ausgewogenen Kaffeesorten“, ist Hempsch überzeugt.

Bester Beweis dafür ist, dass die Produkte der Manufaktur regelmäßig von der Deutschen Röstergilde ausgezeichnet werden. Auch 2021 gab es zweimal Gold: für den „Espresso Dicker Pitter“ und den „Kaffee Colombia“. Das angeschlossene Café lädt übrigens dazu ein, die Kaffeespezialitäten sofort vor Ort zu genießen, frisch zubereitet im Siebträger, in der Stempelkanne oder im Handfilter. Dazu gibt es hausgemachten Kuchen.

Mehr lesen
Markus Nix
48_Markus Bienenland Blütenhonig 500g 48_Markus Bienenland Lindenblütenhonig 500g

Markus´ Bienenland: Honig Markus Nix

„Wir gewinnen unseren Honig mit großer Begeisterung und Respekt vor den Bienen.“

  • Imkerei mit Herz in Bedburg
  • 2019 aus grosser Faszination entstanden
  • 70 Bienenvölker

 

Mehr lesen

Merl Feinkost: Feinkostsalate, Marinaden und Dessert Susanne Merl

„Wir sind ein tolles Team, das jeden Tag für höchste und echte Genussmomente „dick und dünn“ geht.“

  • Familienbetrieb aus Brühl
  • seit 1933 und in 3. Generation
  • Ausgewählte Zutaten und traditionelle Rezepturen für echten Genuss
Mehr lesen

Schäfers Konservenspezialitäten: Konserven Manfred Nußbaum

„Hohe Qualität und ein familiäres Betriebsklima stehen für uns an erster Stelle.“

  • Familienbetrieb in Bergheim
  • Tradition seit 1960
  • Qualität und Geschmack nach altbewährter Rezeptur
Mehr lesen

Wechsler Feinfisch: Räucherfisch Theo Jansen

„Seit über 30 Jahren sind wir Naturland Partner für Biofisch. Traditionelles Räucherhandwerk und Nachhaltigkeit sind die Garantie für Premium Qualität und Genuss ohne Kompromisse.“

  • Feinkost aus Erftstadt-Friesheim
  • seit 1960
  • Von Hand mit Meersalz veredelter Lachs
Mehr lesen

Weckzeit - Die Pesto und Chutneymanufaktur: Pesto Ines Breuer & Silvia Lemaitre

„Wir betreiben ein ehrliches, transparentes Handwerk. Vom direkten Einkauf über die Herstellung bis zum Verkauf, alles aus einer Hand.“

  • in Köln-Sülz
  • Frisches, kalt gerührtes Pesto mit besten Zutaten
  • Ohne Konservierungs und Zusatzstoffe, keinerlei Verdickungsmittel
Mehr lesen